kaltgepresstes Rapsöl
Das Rapsöl wird rein mechanisch, aus nachhaltig erzeugtem OO – Raps im Kaltpressverfahren hergestellt.
Ein Großteil des Rapses wird in der Ernte direkt von Landwirten aus einem Umkreis von ca. 50 km um den Betrieb angeliefert. Im Lager wird der Raps temperaturüberwacht belüftet und gekühlt um seine hohe Qualität zu erhalten.
Kaltgepresstes Rapsöl hat zwei Hauptanwendungen:
Einzelfuttermittel:
In Futtermischungen für Schweine, Geflügel und auch Rinder wird Rapsöl zur Staubbindung und als Energieträger eingesetzt. Es ist genfrei, VLOG, QS und GMP zertifiziert. Das Fettsäuremuster von Rapsöl ist durch den hohen Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren für Tiere und Menschen positiver als die meisten anderen Öle. Es wirkt beruhigend auf Tiere und macht fettlösliche Vitamine für den Organismus verfügbar, wodurch Mineralfutter besser verwertet wird.
Bei den heutigen Hochleistungssauen und im Ferkelfutter ist Rapsöl eine wichtige, unverzichtbare Komponente.
Rapsöl als Kraftstoff :
Unter Zusatz von natürlichen Filtrationshilfsmitteln (Bleicherde, Zitronensäure) wird Rapsöl für Treibstoffzwecke hergestellt. Unter Berücksichtigung der DIN 51605 kann es in pflanzenöltauglichen Motoren eingesetzt werden. Hierfür unterliegt es der Energiesteuerpflicht vom Hauptzollamt. Die Energiesteuer wird von uns als Lieferant monatlich abgeführt. In der NABISY Datenbank werden für die Kunden Nachhaltigkeitsnachweise über die entsprechenden Mengen erstellt.
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen und Preise!